Nico: „Kommt der Kunde in den Laden: ,Ich hätte gerne ein Stück KI, aber ich weiß noch nicht, wofür.‘ Hast du diese Erfahrung schon gemacht?“
Berndt: „Teilweise ja. Und das ist gar nicht so abwegig: Der Kunde versteht, dass KI Power hat, sein Geschäft unterstützen kann. Er will dabei sein – er weiß nur nicht, wo der Einstieg ist. Dafür sind wir ja da.“
Nico: „Und was machst du dann?“
Berndt: „Zwei Dinge. Erstens sage ich ihm: ,Lass uns nicht nur über KI reden, sondern über Digitalisierung insgesamt.‘ Und zweitens: ,Lass uns deine Prozesse mal in einem Workshop durchleuchten – Marketing, Sales, Kundenservice, Operations, HR, IT.‘ Plötzlich finden wir überall Potenzial, aber oft hapert es noch an der Datenhaltung.“
Nico: „Und dann?“
Berndt: „Dann starte ich mit einem kleinen Projekt, das schnell erste Erfolge liefert. Den Rest bestimmen dann die Ergebnisse und der Kunde.“
Nico: „Und was, wenn der Kunde keine Ahnung hat, was er will?“
Berndt: „Dann helfe ich ihm Schritt für Schritt.“
Nico: „Oder du machst es so, wie viele Modehändler und rätst: ‚Dieser KI-Look ist im Trend und lässt sich gut kombinieren – und zur Not können wir es anpassen.‘“
Mehr zum Thema erfahren Sie der CCW vom 25.-27.02. Besuchen Sie SOGEDES Stand in Halle 3 G11 oder vereinbaren Sie einen Termin mit mir, schreiben Sie mir hier einfach eine Nachricht. Nico Eisenreich können Sie bei seinem Vortrag „Erfolgreich mit der KI-Low-Road“ am Donnerstag, den 27. Februar im Rahmen der Dienstleister-Challenge treffen.
Berndt Walz ist Geschäftsführer der Sogedes GmbH, Technologieanbieter für den Kundendialog. Nico Eisenreich ist CEO der ja-dialog, einem Contact-Center-Dienstleister mit 500 Mitarbeitern.